Geschäftsführung und Gesamtbetriebsrat

Danny Auerswald

Sprecher der Geschäftsführung und Geschäftsführer Technik und Logistik

Danny Auerswald ist Diplom-Wirtschaftsingenieur (TU Dresden) und startete 2013 – nach fünf Jahren bei der Unternehmensberatung Volkswagen Consulting – seine Laufbahn in der Produktion und Logistik bei Volkswagen. Dreieinhalb Jahre davon war er Referent der Volkswagen Konzern- und Markenvorstände Michael Macht und Thomas Ulbrich. Im August 2016 übernahm der in Lichtenstein (Landkreis Zwickau) geborene Auerswald die Werkleitung am Standort Pekan in Malaysia. Dort verantwortete er die Fertigung von Passat, Tiguan, Polo, Vento und Jetta. Nach vier Jahren in Pekan folgte die erste berufliche Station bei Volkswagen Sachsen: Von 2020 bis 2022 wirkte Danny Auerswald als Standortleiter der Gläsernen Manufaktur in Dresden. Zuletzt verantwortete der zweifache Familienvater im slowakischen Bratislava die Segmentleitung für die Modelle Audi Q7 und Q8 sowie Volkswagen Touareg. Seit 1. Juli 2024 ist Danny Auerswald Sprecher der Geschäftsführung und Geschäftsführer für das Ressort Technik und Logistik der Volkswagen Sachsen GmbH.

Prof. Thomas Edig

Geschäftsführer Personal und Organisation der Volkswagen Sachsen GmbH

Prof. Thomas Edig trat nach einem Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) als Diplom-Betriebswirt 1986 bei der Alcatel SEL AG in Stuttgart ein. Nach verschiedenen internationalen Führungsfunktionen war er seit 1998 Mitglied des Vorstandes und Arbeitsdirektor der Alcatel SEL AG in Stuttgart. Anfang 2002 wurde er als Personalchef des Alcatel-Konzerns in den Vorstand der Alcatel S.A. in Paris berufen. Er war ab 2007 Personalvorstand und Arbeitsdirektor der Porsche AG und seit Juli 2009 zudem stellvertretender Vorsitzender des Vorstands. Von Juli 2009 bis Februar 2012 gehörte er darüber hinaus dem Vorstand der Porsche Automobil Holding SE an. Prof. Thomas Edig war ab 2015 Personalvorstand der Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge in Hannover. Seit 1. September 2021 ist Prof. Thomas Edig Geschäftsführer Personal und Organisation der Volkswagen Sachsen GmbH. Seit 2015 lehrt er als Honorarprofessor an der DHBW in Stuttgart und Heilbronn.

Lukas Folc

Geschäftsführer für Finanz und Controlling der Volkswagen Sachsen GmbH

Lukas Folc ist Diplom-Kaufmann und startete seine berufliche Laufbahn bei Siemens. 2002 wechselte er in den Volkswagen Konzern und war acht Jahre lang bei Škoda in mehreren leitenden Funktionen im Bereich Finanz und Strategie, etwa in Indien und am Stammsitz in Mlada Boleslav (Tschechien), tätig. Nach Stationen als Group Finance Director für Volkswagen Group Polska und anschließend in gleicher Position für Volkswagen UK, wechselte der gebürtige Tscheche 2019 als Vice President für Finanz und IT zu Volkswagen Mexiko.

Seit November 2022 ist er Geschäftsführer für Finanz und Controlling bei Volkswagen Sachsen.

 

Uwe Kunstmann

Vorsitzender des Betriebsrats im Fahrzeugwerk Zwickau und Vorsitzender des Gesamtbetriebsrats der Volkswagen Sachsen GmbH

Uwe Kunstmann wurde 1975 in Stollberg geboren.

Der gelernte Kfz-Mechaniker startete 1997 seine berufliche Laufbahn bei Volkswagen Sachsen. Seit 2014 ist er Betriebsrat und übernahm 2020 den Vorsitz des Ausschusses für die Beschäftigten der Montage im Fahrzeugwerk Zwickau.

Im März 2023 übernahm er den Betriebsratsvorsitz am Standort Zwickau und wurde zum Vorsitzenden des Gesamtbetriebsrates der Volkswagen Sachsen GmbH gewählt.

Olaf Glöckner

Stellvertretender Vorsitzender des Gesamtbetriebsrats der Volkswagen Sachsen GmbH und Vorsitzender des Betriebsrats im Motorenwerk Chemnitz

Olaf Glöckner wurde 1971 in Karl Marx Stadt geboren. Der gelernte Facharbeiter für Werkzeugmaschinen startete 1996 seine berufliche Laufbahn bei Volkswagen Sachsen in Chemnitz. Seit 2002 ist er Betriebsrat und seit 2004 stellv. BR-Vorsitzender im Motorenwerk Chemnitz. Im Dezember 2024 übernahm den Vorsitz des Betriebsrates im Motorenwerk Chemnitz. Mit Beginn 2025 wurde er zum stellv. Vorsitzenden des Gesamtbetriebsrates der Volkswagen Sachsen GmbH gewählt.